Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen

  • Impressum
  • Datenschutz
Details anzeigen

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Impressum
  • Datenschutz

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Verwaltungs- und Bescheinigungsbehörde EFRE
Max-Reger-Straße, 4-8
99096 Erfurt

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Max-Reger-Straße 4-8
99096 Erfurt

Volker.Kurz(at)tmwwdg.thueringen.de

Hinsichtlich der technischen Umsetzung und der Layoutgestaltung informieren Sie sich auf der Startseite von

www.thueringen.de

Vertreten durch:

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Max-Reger-Straße 4-8
99096 Erfurt
Tel: +49 (0) 361 / 57 37 11 330
Fax: +49 (0) 361 / 57 17 11 309

Volker.Kurz(at)tmwwdg.thueringen.de

Konzeption, Entwicklung, redaktionelle und technische Betreuung durch:

dreistrom.land AG
Hermann-Pistor-Straße 33a
07745 Jena
Telefon: +49 (3641) 51968-50
Telefax: +49 (3641) 51968-59
E-Mail: hello@dreistrom.land
www.dreistrom.land

 

Bildnachweis

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Referat 34
Verwaltungsbehörde und Bescheinigungsbehörde EFRE
Max-Reger-Straße 4-8
99096 Erfurt
www.tmwwdg.de 

<i-D> internet + Design GmbH & Co. KG
Brauhausgasse 8
99423 Weimar
03643.7785-00
www.i-d.de

Candy Welz
Steubenstraße 34 
99423 Weimar 
candywelz.de

Videonachweis

<i-D> internet + Design GmbH & Co. KG
Brauhausgasse 8
99423 Weimar
03643.7785-00
www.i-d.de

Andreas Steiger
Nordstr. 4
08606 Oelsnitz
www.creating-stories.de

Sympathiefilm GmbH
Urbanstraße 51
10967 Berlin

www.sympathiefilm.de

Nivre Film & Studio GmbH
Georg-Haar-Straße 5
99427 Weimar
www.nivre.net

Sprecher der Videos auf der Startseite

Pierre Deason-Tomory

Sicherheitshinweis für E-Mail

Die Vertraulichkeit von e-Mails ist vergleichbar mit der Versendung einer Postkarte. Es sollten deshalb keine sensiblen Informationen per E-Mail versandt werden. E-Mail-Adressen auf unseren Seiten dienen nur dem Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung.

Datenschutz

  • Datenschutz Infoblatt

    pdf ▶ 433.7 KB

    (Dokument ist nicht barrierefrei)

Cookies

Wir benutzen Cookies, insbesondere um sicherzustellen, dass auf mobilen Geräten die Darstellung richtig erfolgt.

Die Internetseiten für das OP EFRE Thüringen 2014-2020 verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Durch den Einsatz von Cookies können wir Ihnen nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit

Sie haben hier die Möglichkeit, der Erfassung Ihres Besuches zu Analysezwecken zu widersprechen (opt-out). Dadurch wird ein Cookie in ihrem Browser gesetzt, der unserem System signalisiert die Daten Ihres Besuches unserer Internetseite nicht zu speichern.

Zudem ist in der Matomo-Installation die "Do not track"-Funktion aktiviert. Wenn Ihr Browser diese Funktion unterstützt und Sie in den Einstellungen des Browsers die Funktion aktiviert haben, werden von Matomo keine Daten erfasst.

  • Positionsbestimmung-TMG

    pdf ▶ 359.5 KB

    (Dokument ist nicht barrierefrei)

Logo
      • Förderperiode 2021-2027
      • Newsletter
      • Login Begleitausschuss
      • Login AG EFRE
      • English

EFRE bewegt Thüringen
Förderperiode 2014–2020

  • Startseite
  • News
    • Zum Bereich News
    • Veranstaltungen
  • EFRE
    • Zum Bereich EFRE
    • Glossar
    • Querschnittsziele
    • Operationelles Programm und Begleitausschuss
    • Interaktive Karte
  • Förderschwerpunkte
    • Zum Bereich Förderschwerpunkte
    • Priorität 1: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation
    • Priorität 2: Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
    • Priorität 3: Verringerung der CO2-Emissionen
    • Priorität 4: Risikomanagement, Umweltschutz und nachhaltige Nutzung der Ressourcen
    • Priorität 5: Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Vorhaben
  • Downloads
    • Zum Bereich Downloads
    • Richtlinien
    • Verordnungen
    • Leitfäden / Finanzinstrumente
    • EU-Beihilfe
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Evaluierungen
    • Berichte
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktuelle Links
    • Betrugs- und Korruptionsbekämpfung
    • EFRE-Data/EFRE-Portal
  • Startseite
  • News
    • Zum Bereich News
    • Veranstaltungen
  • EFRE
    • Zum Bereich EFRE
    • Glossar
    • Querschnittsziele
    • Operationelles Programm und Begleitausschuss
    • Interaktive Karte
  • Förderschwerpunkte
    • Zum Bereich Förderschwerpunkte
    • Priorität 1: Forschung, technologische Entwicklung und Innovation
    • Priorität 2: Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
    • Priorität 3: Verringerung der CO2-Emissionen
    • Priorität 4: Risikomanagement, Umweltschutz und nachhaltige Nutzung der Ressourcen
    • Priorität 5: Nachhaltige Stadtentwicklung
  • Vorhaben
  • Downloads
    • Zum Bereich Downloads
    • Richtlinien
    • Verordnungen
    • Leitfäden / Finanzinstrumente
    • EU-Beihilfe
    • Öffentliches Auftragswesen
    • Evaluierungen
    • Berichte
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Aktuelle Links
    • Betrugs- und Korruptionsbekämpfung
    • EFRE-Data/EFRE-Portal
Sie befinden sich hier:
  1. Vorhaben
  2. Detailseite

Weimar

Bezeichnung des Vorhabens
2016 SBZ 0545
Zusammenfassung des Vorhabens
Schwanseebad
Beginn des Vorhabens
19.12.2016
Ende des Vorhabens
31.12.2020
Gesamtbetrag der förderfähigen Ausgaben des Vorhabens
6.060.391,05
Unions-Kofinanzierungssatz pro Prioritätsachse
80 %
Postleitzahl des Vorhabens
99423
Land
Deutschland
Bezeichnung der Interventionskategorie
055 - Sonstige soziale Infrastruktur, die zur regionalen und lokalen Entwicklung beiträgt
Brustschwimmer von oben quer
Brustschwimmer von oben quer
EFRE-Förderplakette
EFRE-Förderplakette
kleines Becken Froschperspektive mit Schwimmhalle
kleines Becken Froschperspektive mit Schwimmhalle
Rutsche Wasserperspektive
Rutsche Wasserperspektive
Schwimmbecken mit Aufbereitungsbecken
Schwimmbecken mit Aufbereitungsbecken
Schwimmerin an Beckenleiter, lächelnd
Schwimmerin an Beckenleiter, lächelnd
Schwimmerin Kopfsprung durch Schwimmreif fotografiert.
Schwimmerin Kopfsprung durch Schwimmreif fotografiert.
Schwimmer tauchend
Schwimmer tauchend
Siegerpose kurz nach Absprung
Siegerpose kurz nach Absprung
Springerin im Sprung vom 5m-Turm
Springerin im Sprung vom 5m-Turm
Springer Aufprall von oben
Springer Aufprall von oben
Springer kurz nach Absprung
Springer kurz nach Absprung
Springer kurz vor Aufprall
Springer kurz vor Aufprall
Startlinie
Startlinie

CandyWelz/©EFRE THÜRINGEN

weitere Projekte

Biebereis & O Fruto UG (haftungsbeschränkt)

Biebereis ist eine kleine Eismanufaktur im Herzen von Weimar mit selbst gemachtem Bio-Eis und selbstgerollten Eiswaffeln. Zusammen mit seiner Geschäftspartnerin Flavia Pinto de Carvalho bietet Felix Bieber zusätzlich zu den Eiskugeln jeden Tag frische Macarons, Torten und Törtchen sowie allerlei Kaffee an.

Hako GmbH

Die Hako GmbH entwickelte mit der Förderung des EFRE ein Antriebs- und Steuerungskonzept für eine intelligente, energie- und ressourcenschonende Kompaktkehrmaschine.

Stadt Sonneberg

Im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg warten 5.000 Spielzeuge darauf, entdeckt zu werden. Die älteste Spielzeugsammlung Deutschlands zeigt Spielzeug von den Anfängen bis zur Gegenwart. Sonneberg und die umgebende Region entwickelten sich während des 18. und 19. Jahrhunderts zu einem der Hauptgebiete der Spielwarenherstellung in Europa.

  • Kontakt

Thüringer Ministerium für Wirtschaft,
Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Verwaltungs- und Bescheinigungsbehörde EFRE
Max-Reger-Straße 4-8
D-99096 Erfurt
Tel: +49 (0)361 / 57 37 11 330
Fax: +49 (0)361 / 57 17 11 309

  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Impressum
  • Kontakt
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
Externe Links:
  • Europäische Kommission
  • BMWK-Strukturfonds
  • ESF Thüringen
  • Thüringer Aufbaubank
Logo