Sömmerda
2017 SBZ 0433
City-Management 2017 - 2019
15.09.2017
30.09.2019
103.958,40
80 %
99610
Deutschland
055 - Sonstige soziale Infrastruktur, die zur regionalen und lokalen Entwicklung beiträgt
Projekt: Die Kreisstadt Sömmerda hat erfolgreich am EFRE-Wettbewerb des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) "Nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung" teilgenommen und wurde Programmgemeinde für die EFRE-Förderung des Freistaates Thüringen 2014 – 2020. Das Projekt Städtebauliche Aufwertung von Stadtquartieren und Gemeinden auf der Grundlage integrierter Stadtentwicklungskonzepte – Citymanagement 2017-2019, soll in Zeiten demografischen Wandels, wachsenden Online-Shoppings und verändertem Einkaufsverhalten vor Ort den Wirtschaftsstandort Innenstadt sichern. Die Netzwerkinitiative „Innenstädte erfolgreich machen“ wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt gemeinsam mit den weiteren Kommunen Apolda, Eisenach und Sondershausen ins Leben gerufenen. Um dies zu erreichen, sitzen verschiedene Akteure mit im Boot – von der Stadtverwaltung über Händler, Dienstleister und Gastronomen bis hin zu Haus- und Grundstücksbesitzern. Gemeinsam werden Projekte ins Leben gerufen, die die Innenstädte stärken sollen. Mittels zielgerichteten Coachings werden den Innenstadtakteuren Impulse unter anderem zur Weiterentwicklung gegeben sowie aktuelle Trends vermittelt. Gegenstand der Maßnahme sind das Projektmanagement und allgemeine Beratungsleistungen.
CandyWelz/©EFRE THÜRINGEN