Leinefelde-Worbis
2019 SBZ 0296
Antonius-Straße 4, Kloster Worbis, Verwaltungsgebäude
15.07.2019
31.03.2022
14.219.277,93
80 %
37327
Deutschland
055 - Sonstige soziale Infrastruktur, die zur regionalen und lokalen Entwicklung beiträgt
Vorhaben: Geplant ist der Umbau des ehemaligen Klosters in Worbis und der Umbau des einstigen „Stadt "L" – Komplexes“ in Leinefelde. Früher war das ehemalige "Stadt L" Stadthalle, Gaststätte und Intershop. In Zukunft dient es als Stadtbibliothek, Konferenzraum und Gewerbefläche. Die Sanierung hat begonnen. Die Sanierung der beiden Bauwerke setzt zudem einen wichtigen Impuls auf dem Weg zur Landesgartenschau 2024. (Leinefelde und Worbis richten diese aus.)
In Worbis wird das ehemalige Kloster saniert. Nach der Sanierung ziehen hier die Stadtverwaltung, ein Bürgerbüro und die Stadtteilbibliothek ein. Auf diese Weise kann die historische Bausubstanz für die Nachwelt gerettet und dauerhaft genutzt werden. Auch wenn die Sanierung noch läuft: An Modellen und Computersimulationen kann man sich bereits ein Bild von den künftigen Objekten machen und den Vorher/NachherE-ffekt deutlich machen.
Für Leinefelde-Worbis spricht: Die EFRE-Förderung ist in ein Gesamtkonzept der Stadt-Neugestaltung (bis 2020) eingebettet. Die Stadt hat bereits vielfältige Projekte im Bereich Staderneuerung umgesetzt. Bereits Anfang der 90er Jahre wurde begonnen, die historischen Stadtkerne in Leinefelde und Worbis zu erfassen und Sanierungsziele aufzuzeigen. Damit wurde es möglich, diese Bereiche umfassend zu sanieren und Fördergelder in Anspruch zu nehmen. Mit der erfolgreichen Bewerbung um die Landesgartenschau 2024 hat sich Leinefelde-Worbis nach dem erfolgreichen Stadtumbau einer neuen großen Herausforderung gestellt.