Heilbad Heiligenstadt

Bezeichnung des Vorhabens
2019 SBZ 0271
Zusammenfassung des Vorhabens
Neubau eines Geh- und Radweges südöstlich der Bahn
Beginn des Vorhabens
11.06.2019
Ende des Vorhabens
31.12.2021
Gesamtbetrag der förderfähigen Ausgaben des Vorhabens
368.545,35
Unions-Kofinanzierungssatz pro Prioritätsachse
80 %
Postleitzahl des Vorhabens
37308
Land
Deutschland
Bezeichnung der Interventionskategorie
055 - Sonstige soziale Infrastruktur, die zur regionalen und lokalen Entwicklung beiträgt

Neubau des Geh- und Radweges südöstlich der Bahn

Der Neubau des Geh- und Radweges südöstlich der Bahn ist eine Folgemaßnahme im Rahmen der Beseitigung des Bahnüberganges „Rengelröder Weg“ sowie des Neubaus der Fuß- und Radwegbrücke, die als das „Blaues Wunder“ von Heiligenstadt bezeichnet wird. Die Brücke, die zwei Stadtteile miteinander verbindet, wurde bereits 2017 eingeweiht. Nun wurde der daran anschließende Weg auf einer Länge von 230 Metern (Breite 2,50 m) mit Betonpflastersteinen hergerichtet. Mit der Fertigstellung des Weges fand der Brückenneubau am Bahnhof seinen finalen Abschuss.

 

Der neue Geh- und Radweg entlang der Bahntrasse stellt die direkte Verbindung der Wohngebiete mit der Innenstadt dar und lädt daher regelrecht zum Spazierengehen oder Radfahren ein. Die Maßnahme wurde 2020 umgesetzt.

 

Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.