EW Bus GmbH

Bezeichnung des Vorhabens
2019 BUS 0001
Zusammenfassung des Vorhabens
Investition in Ladeinfrastruktur, Umstellung von vier Bussen auf E-Busse sowie Absicherung von Wartung und Reparatur der Elektrobusse mit dem Ziel der Reduzierung verkehrsbedingter Emissionen in Heilbad Heiligenstadt
Beginn des Vorhabens
01.02.2019
Ende des Vorhabens
31.03.2021
Gesamtbetrag der förderfähigen Ausgaben des Vorhabens
1.260.094,59
Unions-Kofinanzierungssatz pro Prioritätsachse
80 %
Postleitzahl des Vorhabens
37327
Land
Deutschland
Bezeichnung der Interventionskategorie
043 - Umweltfreundlichkeit und Förderung der Nahverkehrsinfrastruktur (einschließlich Ausrüstung und Fahrzeugen)

Unternehmen: Die Eichsfeldwerke GmbH betreibt über 30 Regionallinien auf 1.000 Kilometern Länge mit rund 600 Haltestellen sowie StadtBusse. Sie plant, koordiniert, überwacht und realisiert den gesamten öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Eichsfeld. Sie garantiert einen effektiven und bezahlbaren Nahverkehr.

Projekt: CO2-arme Mobilität in Thüringen – Modellprojekt Elektrobussysteme. Investition in die Ladeinfrastruktur, Umstellung von vier Bussen auf E-Busse sowie Absicherung von Wartung und Reparatur der Elektrobusse mit dem Ziel der Reduzierung verkehrsbedingter Emissionen in Heilbad Heiligenstadt. Das Projekt ist in der Testphase, aktuell werden verschiedene Bus-Modelle getestet.

Das spricht für die Eichsfeldwerke: Das Projekt zeigt: Elektromobilität im ÖPNV funktioniert auch im ländlichen Raum. Neben Klimaschutz trägt das Projekt auch zur Luftverbesserung insbesondere im Heilbad Heiligenstadt bei.