Vorhaben: EFRE gelebt in Thüringen

Gemäß Leitfaden für den Einsatz der Technischen Hilfe aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 – 2020 zur Umsetzung des Operationellen Programms EFRE - Punkt 9 Publizitätspflichten - hat der/die Begünstigte bei allen Informations- und Kommunikationsmaßnahmen gemäß Art. 115 Abs. 3 i.V.m. Anhang XII VO (EU) 1303/2013 auf die Unterstützung des Vorhabens durch den EFRE hinzuweisen.

Nachfolgend finden Sie in der Liste eine Übersicht aller Vorhaben in der Förderperiode 2014-2020. Sie können nach dem Namen der/des Begünstigten direkt suchen oder die Vorhaben in einem Ort finden, indem Sie die Postleitzahl eintippen.

Name des Begünstigten
Beginn des Vorhabens
Ende des Vorhabens
Postleitzahl des Vorhabens
Mostvanted UG (haftungsbeschränkt)
01.02.2020
31.12.2022
99817
Durchführung baulicher Investitionen sowie Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen sowie immaterieller Wirtschaftsgüter für das Unternehmen
Zum Projekt
Muhr & Söhne GmbH & Co. KG.
27.04.2020
31.07.2021
99885
Austausch der Beleuchtung auf LED-Beleuchtung
Zum Projekt
Möbeltischlerei Gregor Klingebiel
01.10.2020
30.09.2022
37339
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Zum Projekt
Müllers Eichsfelder Wurstwaren Inh. Thomas Müller
21.04.2020
30.09.2020
37355
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Zum Projekt
N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG
02.03.2020
31.03.2022
99310
Umstellung der Beleuchtung auf LED
Zum Projekt
NABA Feinkost GmbH
15.11.2020
30.05.2021
99100
Durchführung einer Energieeffizienzberatung (Situationsanalyse)
Zum Projekt
NABU (Naturschutzbund Deutschland) Landesverband Thüringen e. V.
01.11.2020
31.03.2023
07751
„Maßnahmen- und handlungsorientiertes Bibermanagement, Konfliktprävention, Pflanzungen, umfangreiche Beratungen sowie Öffentlichkeitsarbeit in Thüringen“Kurztitel: „Bibermanagement in Thüringen“
Zum Projekt
Nahkauf Inh. Marco Lohse
03.08.2020
31.10.2020
99423
Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Zum Projekt
Naturforschende Gesellschaft Altenburg e. V.
15.10.2020
31.03.2023
07929
Planungsprojekt zur Initiierung eines Renaturierungs – und Artenschutzprojekts mit Reaktivierung erloschener Bestände von Margaritifera margaritifera und Unio crassus in den FFH-Gebieten „Wettera“ sowie „Wisenta und Zeitera“
Zum Projekt
Naturforschende Gesellschaft Altenburg e. V.
01.08.2020
31.05.2023
07701
Eremitlebensräume zwischen Gera und Jena II
Zum Projekt