Vorhaben: EFRE gelebt in Thüringen

Gemäß Leitfaden für den Einsatz der Technischen Hilfe aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 – 2020 zur Umsetzung des Operationellen Programms EFRE - Punkt 9 Publizitätspflichten - hat der/die Begünstigte bei allen Informations- und Kommunikationsmaßnahmen gemäß Art. 115 Abs. 3 i.V.m. Anhang XII VO (EU) 1303/2013 auf die Unterstützung des Vorhabens durch den EFRE hinzuweisen.

Nachfolgend finden Sie in der Liste eine Übersicht aller Vorhaben in der Förderperiode 2014-2020. Sie können nach dem Namen der/des Begünstigten direkt suchen oder die Vorhaben in einem Ort finden, indem Sie die Postleitzahl eintippen.

Name des Begünstigten
Beginn des Vorhabens
Ende des Vorhabens
Postleitzahl des Vorhabens
Baugeschäft Inh. Andreas Serp
15.10.2018
14.10.2021
07950
Durchführung baulicher Investitionen und Anschaffung neuer Maschinen und Einrichtungen für das Unternehmen
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.06.2016
30.04.2017
99423
Gekoppeltes Thermoanalysesystem zur Ermittlung einer adäquaten Rohstoffperformancefür nachhaltige Bindebaustoffe
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.05.2016
31.01.2018
99423
Schlieren-Verfahren zur Visualisierung von Raumluftströmungen
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.08.2015
09.12.2016
99423
Labor zur Entwicklung und Herstellung von Funktionsprototypen
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.06.2017
31.01.2020
99421
Rohstoffgewinnung aus Abwasser und Abfall sowie Ressoourcenschonend Bauen und Etablierung zukunftsweisender Technologien
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.03.2017
31.10.2018
99423
Beschaffung messtechnischer Ausstattung für den Windkanal der Bauhaus-Universität Weimar
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.03.2017
31.10.2018
99423
'Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse'
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.01.2018
31.10.2019
99423
Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
01.06.2019
31.05.2021
99423
Entwicklung und Bilanzierung von Anwendungsszenarien zur sektorenübergreifenden Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden und Quartieren in den Bereichen Elektrizität, Möbilität und Wärme durch die Nutzung von Kompakt-Hochdruckelektrolyseuren
Zum Projekt
Bauhaus-Universität Weimar
20.12.2017
03.09.2019
99423
Analytisches, ultrahochauflösendes Rasterelektronenmikroskop mit fokussiertem Ionenstrahl
Zum Projekt