Vorhaben: EFRE gelebt in Thüringen

Gemäß Leitfaden für den Einsatz der Technischen Hilfe aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014 – 2020 zur Umsetzung des Operationellen Programms EFRE - Punkt 9 Publizitätspflichten - hat der/die Begünstigte bei allen Informations- und Kommunikationsmaßnahmen gemäß Art. 115 Abs. 3 i.V.m. Anhang XII VO (EU) 1303/2013 auf die Unterstützung des Vorhabens durch den EFRE hinzuweisen.

Nachfolgend finden Sie in der Liste eine Übersicht aller Vorhaben in der Förderperiode 2014-2020. Sie können nach dem Namen der/des Begünstigten direkt suchen oder die Vorhaben in einem Ort finden, indem Sie die Postleitzahl eintippen.

Name des Begünstigten
Beginn des Vorhabens
Ende des Vorhabens
Postleitzahl des Vorhabens
Leder & Stil Inh. Heike Ruge
15.07.2017
03.09.2017
07646
Teilnahme an der internationalen Messe 'Creativ Salzburg' vom 01.09.2017 bis 03.09.2017 in Salzburg / Österreich sowie Erstellung von Werbematerialien in mindestens einer Fremdsprache
Zum Projekt
Leder & Stil Inh. Heike Ruge
16.09.2017
29.10.2017
07646
Teilnahme an der internationalen Messe Ideenwelt Wien vom 26.10.2017 - 29.10.2017 in Wien/ Österreich
Zum Projekt
Leder & Stil Inh. Heike Ruge
07.10.2017
05.11.2017
07646
Teilnahme an der internationalen Messe 'iENA' vom 02.11.2017 bis 05.11.2017 in Nürnberg / Deutschland
Zum Projekt
Ledermann GmbH
01.06.2017
31.08.2017
98596
Durchführung einer Energieeffizienzberatung (Situationsanalyse) für das Unternehmen
Zum Projekt
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)
01.01.2020
31.12.2021
07745
Untersuchung der Genomalterung mittels Hochdurchsatzanalysen von DNA-Replikation und Rekombination
Zum Projekt
Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung und Infektions- biologie e. V. Hans-Knöll-Institut
01.05.2016
30.11.2017
07745
Integrierte Bioprozessentwicklung neuer Fermentations- und Produktreinigungsverfahren (Downstream-Processing) von Naturstoffen
Zum Projekt
Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung und Infektions- biologie e. V. Hans-Knöll-Institut
02.05.2016
30.04.2017
07745
Massenspektrometrische Charakterisierung der Wirt-Pilzpathogen Interaktion (MACWiP)
Zum Projekt
Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung und Infektions- biologie e. V. Hans-Knöll-Institut
01.12.2016
30.10.2017
07745
System für die Entdeckung und miniaturisierte Bioprozessentwicklung neuer Naturstoffe
Zum Projekt
Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung und Infektions- biologie e. V. Hans-Knöll-Institut
01.12.2016
31.10.2017
07745
Visualisierung von mikrobiellen Interaktionen und Infektionsmechanismen - VITERAKT
Zum Projekt
Leibniz-Institut für Naturstoff- Forschung und Infektions- biologie e. V. Hans-Knöll-Institut
01.10.2017
31.12.2020
07745
Automatisierte Erfassung und Analyse multiparametrischer Daten bei der Ultrahochdurchsatzsuche nach Mikroorganismen und Molekülen mittels tropfenbasierten Mikrofluidik
Zum Projekt