EFRE-Jahresveranstaltung 2021

Am 25. November fand unsere diesjährige EFRE-Jahresveranstaltung im digitalen Format statt. Unter dem Motto „Förderperiode 2021–2027“ erhielten Sie aktuelle Informationen zum Stand des neuen EFRE-Programms.

In spezifischen Themenblöcken wurden die verschiedenen Prioritäten für den Freistaat Thüringen vorgestellt und diskutiert.

 

Zusammenfassung der EFRE-Jahresveranstaltung aus dem Kontor Erfurt

Best Practice Beitrag

Eindrücke der EFRE-Jahresveranstaltung 2021

Veranstaltungsprogramm

Moderation: Andreas Fritsch (MDR)

 

09:00 Uhr Begrüßung 
Volker Kurz (Leiter der Verwaltungsbehörde EFRE, TMWWDG)
 
09:10 Uhr Programm EFRE Thüringen 2021–2027
Wolfgang Tiefensee (Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, TMWWDG)
 
09:30 Uhr Neuerungen im EFRE aus nationaler Perspektive
Gisela Hohensee (Leiterin der Unterabteilung „Grundsatzfragen der EU-Politik/Koordinierung, EU-Recht, Bilaterale Beziehungen“, BMWi)
 
09:50 Uhr Europäische Regionalförderung
Leo Maier (Vertreter der Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung, Europäische Kommission)
 
10:10 Uhr - 10:30 Uhr Digitale Pause
(Meetingraum zum Austausch, Bewegte Pause, Videobeiträge)
 
10:30 Uhr - 11:30 Uhr Vorstellung der Prioritäten
  Themenblock 1:

Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation
Robert Fetter (TMWWDG), Dr. Klaus Dahnke (TMWWDG)
Download Präsentation

 

  Themenblock 2:

Stärkung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von KMU
Dr. Sabine Awe (TMWWDG), Stefanie Markwardt (TMUEN)
Download Präsentation

 

  Themenblock 3:

Verringerung der CO2-Emissionen in Unternehmen
Dr. Martin Gude (TMUEN)
Download Präsentation

 

  Themenblock 4:

Anpassung an den Klimawandel, Risikoprävention und Katastrophenresilienz
Dr. Helmut Laußmann (TMUEN), Patrik Heinzel (TMUEN
Download Präsentation

 

  Themenblock 5:

Investitionen in einen nachhaltigen, innovativen und zukunftsfähigen Nahverkehr
Kai Philipps (TMIL), Thomas Tappert (TMUEN) 
Download Präsentation

 

  Themenblock 6:

Nachhaltige Stadtentwicklung und Energetische Stadtsanierung
Mario Lerch (TMIL), Dr. Thomas Sauer (TMIL), Antje Jakob (TSK) 
Download Präsentation

 

11:30 Uhr Zusammenfassung der Themenblöcke
 
12:00 Uhr Verabschiedung

 

Unsere Vorhaben

Vorstellung geförderter EFRE-Vorhaben im Freistaat Thüringen