Die diesjährige Auflage der Europäischen Woche der Regionen und Städte steht ganz unter dem Motto „Together for recovery” (Gemeinsam für die Genesung). Die Vorbereitungen dazu sind bereits in vollem Gang. Die Auftaktveranstaltung am 28. Januar diente den beiden Mitorganisatoren, der Generaldirektion Regional- und Stadtpolitik der EU-Kommission und der Europäischen Kommission der Regionen dazu, potentielle Partner dazu aufzurufen, sich zu bewerben und die Hauptmerkmale und Neuheiten der Auflage 2021, sowie wichtige Meilensteine zu präsentieren.
Aufgrund der weiterhin andauernden Pandemie findet die Veranstaltung in diesem Jahr virtuell statt. Abhängig von der Entwicklung der Hygienemaßnahmen, besteht unter Umständen zusätzlich die Möglichkeit einer begrenzten Zahl von Präsenzteilnehmern.
Im Fokus der diesjährigen #EURegionsWeek stehen die folgenden vier Themen:
- Die grüne Wende: für einen nachhaltigen und grünen Aufschwung
- Kohäsion: vom Notfall zur Widerstandsfähigkeit
- Digitale Wende: für die Menschen
- Bürgerengagement: für einen integrativen, teilhabenden und gerechten Aufschwung
Weiterführende Informationen und Links zu den Themen Bewerbung und Veranstaltungspartnerschaft finden Sie hier.